Beim Polar 9.9 wurden viele Details komplett neu überdacht und auch darauf gehört, was der Markt eigentlich von einem Angelkajak verlangt.
Ein komplett neues und futuristisches Cockpit-Design, ebenso wie die neue Rumpfform heben das Polar deutlich von anderen Kajaks ab und machen das Boot zum schnellsten in unserer Flotte! Die Wandstärke wurde angepasst und an Deckerhebungen und -vertiefungen in das Design einfließen lassen, sodass das Boot insgesamt extrem stabil ist und der Rumpf weniger Flexibilität aufweist.
Das neue "Low-Profile Gear Track"-System macht den Anbau von Accessoires zu einem Kinderspiel und bietet durch die breite Auflagefläche wesentlich mehr Halt für alle Montagesockel der gängigen Marken – hier wackelt nichts mehr!
Mit 295 cm Länge und einer breite von 92 cm ist das Polar 9.9 einfach im Handling. Durch das Unterschreiten der "magischen Grenze" von drei Metern, lässt sich das Polar außerdem noch in viele Kleinbusse und Transporter verladen.
Durch eingelassene Gewindehülsen an beiden Seiten und vorne im Bug lassen sich wasserdichte Montageplatten für Elektro- und Echolot-Installationen anbringen, die zeitnah als optionales Zubehör verfügbar sind. Kabel verlegen, Schalter installieren oder Steckverbindungen integrieren war noch nie so einfach!
Die Bordwand des Polar ist höher als bei anderen Kajaks und auch die Wasserlinie liegt unterhalb des Innendecks – so kann über Wellen weniger Wasser in den Innenbereich gelangen und auch die Lenzlöcher lassen Wasser aus dem Kajak fließen.
Die Wenigkeit und Manövrierfähigkeit des Kajaks sind herausragend! Vor allem beim pelagischen Angeln kann man hier die Performance des Polar voll ausspielen. Natürlich eignet sich das Polar 9.9 auch ausgezeichnet für alle anderen Angelmethoden.
Kleine und große Seen und Fließgewässer mit wenig Strömung sind das Zuhause des Polar, aber auch küstennahes Angeln im Salzwasser ist mit diesem Kajak ein Genuss. Das Kajak eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, bringt aber auch für Vollprofis viele Features mit, die es zu einem ausgezeichneten Allrounder machen!
Lieferumfang:
Teste das Kajak direkt auf dem Wasser inklusive Beratung!
Die Testfahrten finden je nach Bedingungen und Terminvereinbarung am Viehofner See (3100 St. Pölten) oder auf der Donau (3500 Krems) statt. Die Gebühr beträgt 60€/Testperson, dies beinhaltet eine Probefahrt von bis zu 30min und dient zudem der Deckung der anfallenden Betriebsunkosten (z.B. Anfahrt). Jede Testperson, die sich innerhalb von 14 Tagen nach der Testfahrt für den Kauf eines Kajaks (ab 1.500€ brutto Kaufwert) entscheidet, erhält einen Gutschein für Kajakzubehör im Wert von 60€ als Rückerstattung.
Hinweise:
1.899,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen